Rufen Sie uns an:: +49 (0) 2364 92 51-0

  • Mostapfelannahme

    Die Äste biegen sich, die Äpfel sind reif – und wir machen was richtig Leckeres draus! 👉 Bring uns deine Mostäpfel – wir verwandeln sie zusammen mit der Firma LÖFFLER in 100 % regionalen Qualitätssaft:...
    Weiterlesen
  • Aktuelles Stellenangebot

    Sie sind gerne unterwegs und trotzdem heimisch? Wir suchen für den Nahverkehr "vor der Haustür": LKW-FAHRER (m/w/d) für Tank-, Kran- und Silowagen mit Führerschein KL.CE
    Weiterlesen
  • Teichpflege im Sommer

    Bei uns im Raiffeisen-Markt erhalten Sie eine kompetente Beratung, mit den richtige Ratschlägen und Tipps um Fehler bei der Anlage eines neuen Teichs oder bei der Pflege zu vermeiden...
    Weiterlesen
  • Regio Designwerk

    BERATUNG, PLANUNG, BEDARFSERMITTLUNG UND HANDWERKERVERMITTLUNG Wir haben unsere Geschäftsfeld im Bereich Baustoffe erweitert und unseren neuen digitalen Verkaufsraum eröffnet. Damit ergänzen wir unser Portfolio und entwickeln unser Baustoffgeschäft „Für den Markt von morgen“...
    Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Öffnungszeiten

RWG Haltern eG

Annabergstr. 71-73
DE 45721 Haltern am See

  +49 (0) 2364 92 51-0

+49 (0) 2364 92 51 50

info@rwg-haltern.de

Mo - Fr.    08:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 13:00 Uhr

Kontakt Hotline

kontakt greender direkte Weg zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner...

Folgen Sie uns auch auf den sozialen Medien:

Ein Hochbeet hat viele Vorteile

Hochbeet mit Gemüse

Mit einem Hochbeet verschönern sie nicht nur jeden Garten, die Terrasse und so manchen Balkon, es bringt auch jede Menge Vorteile mit sich. Egal ob Sie tolle Wildpflanzen für Bienen und Schmetterlinge oder gesundes Gemüse anpflanzen, ein Hochbett ist nützlich und Sie können mit der richtigen Platzierung außergewöhnlich Akzente setzen.

Im Hochbeet wachsen Gemüse, Kräuter und Schmuckpflanzen stets griffbereit. Die Pflanzen profitieren von höheren Bodentemperaturen und guter Erde, außerdem ist die Pflanzenpflege Rücken schonend. Ein zusätzlicher großer Vorteil ist, dass Schnecken und Wühlmäuse von der Ernte nichts abbekommen.

Beim Gärtnern mit dem Hochbeet sind der Kreativität und der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Es gibt sie natürlich in den verschiedensten Materialien und Formen, eckig, rund oder geschwungen. Sie können es selber bauen, einen Bausatz oder ein komplett vorgefertigtes Hochbeet kaufen.

Bevor Sie starten, sollten Sie allerdings den geeigneten Standort festlegen. Um die Sonne optimal einzufangen, wählen Sie am besten eine nach Nord-Süd ausgerichteten Platz aus. Ist für das Hochbeet einen fester Standort im Garten geplant, sollte an der gewünschten Stelle eine 20 bis 30 Zentimeter tiefe Grube für die gesamte Fläche des Beetes ausgehoben werden. Ein ebener Untergrund sorgt dafür, dass Wasser gleichmäßig ablufen kann.

Damit unerwünschte Eindringlinge wie Wühlmäuse und Maulwürfe keinen Schaden im Hochbeet anrichten, sollte der Boden mit engmaschigem Drahtgitter ausgelegt werden. Insbesondere Einfassungen aus Holz sollten mit dicker Gewebefolie ausgekleidet werden, damit es nicht so schnell verrottet.

Hochbeet Grafik Struktur

Kontakt

+49 (0) 2364 92 51-0

+49 (0) 2364 92 51-50

info@rwg-haltern.de

Adresse

RWG Haltern eG
Annabergstr. 71-73
DE 45721 Haltern am See

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.:  08:00-18:00 Uhr

Samstag: 08:00-13:00 Uhr